Grundsätzliches

Nicht die Menge macht das Tröstliche aus, manchmal ist weniger mehr.

Schreiben Sie in einfachen, ehrlichen Worten, was Sie fühlen. So, wie Sie sie auch sprechen würden.

Fehlen Ihnen die Worte, dann sagen oder schreiben Sie das ruhig.

Vermeiden Sie Floskeln und Klischees.

Zitate aus der Literatur sollten nur dann genutzt werden, wenn sie das in Worte fassen, was Sie fühlen.

Religiöse Formulierungen und Zitate aus heiligen Schriften (wie der Bibel, dem Talmud oder dem Koran) sollten Sie nur verwenden, wenn der Verstorbene diese religiösen Vorstellungen geteilt hat.

 

 
Der Aufbau des Kondolenzbriefs

Fühlen Sie sich unsicher, das Richtige zu schreiben, geben wir Ihnen weiter unten ein paar grundlegende Hilfestellungen für einen Kondolenzbrief an die Hand. Sie können alles variieren sowie ergänzen oder streichen. Am Ende ist nur wichtig, dass es Ihr Brief ist.

1 Anrede

an Freunde und Bekannte

Liebe Martina/Lieber Erik/Liebe Familie X, …

 

an Vorgesetzte und Kollegen

Sehr geehrte Frau Doktor Kessler/Sehr geehrter Herr Wortmann/
Liebes Produktionsteam/ …

2 Einstieg

an Freunde und Bekannte

Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod Deines Vaters erfahren, es tut mir so leid.

Wir haben gerade vom Unfalltod deines Bruders erfahren und sind völlig fassungslos.

Ich kann einfach nicht fassen, dass deine Frau gestorben ist.

Es tut uns so leid, dass dein Mann den Kampf gegen die Krankheit nicht gewonnen hat.


an Vorgesetzte und Kollegen

Zum Tode Ihres Mannes sprechen wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus.

Mit großem Bedauern haben wir heute vom Tode Ihrer Mutter erfahren.

Zu dem schweren Verlust durch den Tod Ihres Mannes spreche ich Ihnen mein herzliches Beileid aus.

 

3 Persönliche Wertschätzung und Erinnerung

an Freunde und Bekannte

Sie war seit über 20 Jahren meine beste Freundin, ich werde sie so vermissen. 

Sein Humor wird uns sehr fehlen.

Sie war so unglaublich präsent und hat jede Party bereichert.

 

für einen Kollegen oder Vorgesetzten

Wir haben so viele Jahre miteinander gearbeitet und seine herzliche Art sehr geschätzt.

So einen Chef findet man selten.

Wir werden uns dankbar und liebevoll an sie erinnern.

Seine positive Einstellung hat einen langen Arbeitstag immer ein Stück leichter werden lassen.

4 Schlussgruß

an Freunde und Bekannte

Viel Kraft für die kommende Zeit

Wenn du Hilfe brauchst, bin ich immer für dich da

Fühl dich herzlich umarmt

In Gedanken bei euch

In tiefer Trauer und mit großem Mitgefühl

 

für einen Kollegen oder Vorgesetzten

Wir fühlen mit Ihnen

Ich wünsche Ihnen all die Kraft, die Sie jetzt brauchen

Hier geht es zu unserem Gedenkportal:

Gedenkportal